LEBENS-Schatzkiste Nr. 23 "Stille im Gespräch verwandelt" - praxiserprobt
Aktualisiert: 15. Sept. 2020

„Stille im Gespräch verwandelt“, klingt wie ein Paradoxon. Passt dies überhaupt zusammen?
In einem Gespräch eine Zeit lang die Stille auszuhalten ist nicht einfach. Wir sind versucht das Gespräch am Laufen zu halten, um einer peinlichen Stille aus dem Weg zu gehen. Doch es braucht Zeit, um bei einem tiefgreifenden und offenen Gespräch, das Gesagte setzen zu lassen.
Ich versuche in einem Gespräch herauszuhören, wo könnte die Not des Anderen liegen. Meist steckt hinter jeder Geschichte ein Bedürfnis. Es kann passieren, dass ich eine Zeit lang nur zuhöre ohne zu bewerten. Auch mein/e Gesprächspartner*in hat seine/ihre Geschichte erzählt und es wird „still“. Diese oft nur kurz andauernden Momente bewirken, dass der Verstand Zeit hat, die Argumente zu prüfen und danach diese bewusst in die Herz-Bauchgegend abtauchen zu lassen. Eine not-wendige Antwort aus der Stille heraus, hat eine viel größere Qualität und Wirkkraft, um meinem Gegenüber mit einem Aha-Erlebnis den Tag zu bereichern.
__________________________________
Hermann Wiesinger MBA
Igelweg 6a, 4030 Linz;
Tel.: 0676-6677302